Untersuchung bei einem Schlaganfall – Bluttests zur Diagnose eines Schlaganfalls
Es gibt zahlreiche Tests, die durchgeführt werden, wenn bei einem Patienten der Verdacht auf einen Schlaganfall besteht, darunter eine vollständige körperliche Untersuchung, Bild- und Bluttests. Während ein Bluttest nicht feststellen kann, ob ein Patient einen Schlaganfall erlitten hat oder nicht, werden diese Tests in der Regel angeordnet, da sie auch andere medizinische Bedingungen sowie bestimmte Risikofaktoren bestimmen können, die zum Schlaganfall beigetragen haben könnten. Bluttests werden in der Regel als eine der ersten Testformen angeordnet, die zur Beurteilung des Zustandes des Patienten während einer Notfall- oder Routineuntersuchung auf einen Schlaganfall durchgeführt werden.
Durchgeführte erste Bluttests
Wenn ein Patient zum ersten Mal wegen eines Schlaganfalls gesehen und untersucht wird, wird eine Reihe von Routine-Blutuntersuchungen angeordnet, darunter ein “CBC” oder “vollständiges Blutbild”. Dieser Test dient zur Bestimmung der Anzahl der weißen und roten Blutkörperchen sowie der Anzahl der Blutplättchen. Mit einem Vollblutbild können Zustände wie Anämie, d.h. eine abnorm niedrige Blutkonzentration, oder das Vorliegen einer Infektion, die durch eine hohe Anzahl weisser Blutkörperchen erkannt wird, festgestellt werden.
Gerinnungstests dienen dazu festzustellen, wie schnell das Blut gerinnt oder ob das Blut zu dünn ist, was bei der Einnahme von blutverdünnenden Medikamenten wie “Coumadin” auftreten kann. Ein Gerinnungstest kann auch verwendet werden, um eine übermäßige Gerinnung des Blutes festzustellen, die ein hoher Risikofaktor für Blutgerinnsel und Schlaganfall ist, die jedoch in der Regel sehr schwer zu messen ist.
Wenn Sie mehr erfahren möchten, klicken Sie hier: bluttest was ist wichtig
Blutchemie und Blutfett-Tests
Blutchemische Tests werden durchgeführt, um den Gehalt an Chemikalien zu bestimmen, die sich typischerweise im Blut befinden. Bei der Beurteilung eines Patienten auf einen Schlaganfall wird dem Blutzucker- oder Zuckerspiegel besondere Aufmerksamkeit geschenkt, da ein hoher oder niedriger Blutzuckerspiegel mit einem Schlaganfall verwechselt werden kann, da er viele der Symptome, die mit einem Schlaganfall einhergehen, verursachen kann.
Mit einem Blutchemietest können auch die Elektrolytwerte einschließlich Kalium, Natrium und Kalzium bestimmt sowie die Funktionsfähigkeit bestimmter lebenswichtiger Organe wie Nieren und Leber überprüft werden. Blutfett-Tests messen den Cholesterinspiegel im Blutkreislauf einer Person. Ein hoher Cholesterinspiegel ist ein Risikofaktor für Schlaganfall und Herzerkrankungen.
Spezifische Bluttests, die bei der Beurteilung eines Schlaganfalls durchgeführt werden können
Manchmal werden spezifische Bluttests angeordnet, um festzustellen, was einen Schlaganfall verursacht haben könnte oder in anderen spezifischen Situationen. Diese Tests umfassen eine Blutkultur, antinukleäre Antikörper, Herzenzyme, Gerinnungsfaktoren, Hämoglobin-Elektrophorese, Homocystein, toxikologische Untersuchungen, Gerinnungs- und Syphilis-Serologietests. Wenn einer dieser Tests Anomalien zeigt, kann dies ein Hinweis auf die mögliche Ursache für einen Schlaganfall sein.